Die Grundlage einer guten Behandlung ist für mich der Dialog mit dem Pferd. Es ist wie ein gutes Gespräch: Beide hören dem jeweils anderem zu, nehmen sich gegenseitig war und…
Oft ist es sehr empfehlenswert, die Ergebnisse einer therapeutischen Behandlung durch gymnastizierendes Training zu begleiten. Denn ungünstige Bewegungsmuster, die vielleicht zu den vorhandenen Blockierungen und anderen Befunden geführt haben, verschwinden…
Es gibt einen neuen Blogbeitrag von mir – diesmal zu lesen auf dem Blog 360° Pferd von der lieben Karolina Kardel. In dem Beitrag geht es darum, warum Überlastung eine…
Wenn wir reiten, dann nehmen wir auf einem sehr sensiblen Teil des Pferdekörpers platz – dem Rücken. Um unser Pferd dabei langfristig so gesund wie möglich zu erhalten, ist es…
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie die gymnastizierende Arbeit mit dem Pferd als Bewegungstherapie und meine Arbeit als Physio- und Manualtherapeutin zusammenhängen, was einen guten Therapeuten und gutes Training ausmachen…